• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Projekt INKA
Altenburg
Home
  • Das Projekt
    • Team
    • Partner
    • Kontakt
  • Aktionen
  • Integrationswegweiser
  • Stadtteilarbeit
    • Der Naschgarten
    • Mobile Werkbank
    • Elterntreff
    • Babysocken
    • AG Stadtteilspaziergang Nord
    • Durch Ihre Brille geschaut
  • Begegnungsstätte

Integrationswegweiser

Die steigende Zahl an asylsuchenden Menschen stellt den Landkreis Altenburger Land vor eine große Herausforderung. Besonders Institutionen, welche im direkten Kontakt zu den ratsuchenden Menschen stehen, benötigen einen Überblick über bereits erreichte Ziele und weitere offene Unterstützungsleistungen. Der Integrationswegweiser ist eine Begrüßungsmappe mit allen wichtigen Informationen, um sich bestmöglich im Landkreis zu integrieren. Inhaltlich ist dieser so gestaltet, dass er sowohl für Asylbewerber als auch für alle involvierten Multiplikatoren eine Entlastung und Struktur in der Integrationsarbeit darstellt.

Das Projekt wird gefördert vom Lokalen Aktionsplanes Altenburger Land im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben.

Projektverantwortlich: AWO Kreisverband Altenburger Land
Kooperationspartner: Projekt ThINKA, Caritas.

Integrationswegweiser/Leitfaden

  • Englisch
  • Französisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Russisch

Wegweiser Mülltrennung

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Türkisch

Refugee-Guide online

Weitere Informationen

  • Informationen zum Rundfunkbeitrag
  • Immobilienunternehmen Altenburger Land
  • Städte und Gemeinden Altenburger Land
  • Miteinander im Kindergarten
  • Trinkwasser

Haupt-Sidebar

Das Projekt wird gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Freistaat Thüringen

Denk bunt

Demokratie-Toleranz-Weltoffenheit Altenburger Land

AWO Thüringen
Projekt INKA
Altenburg
  • Impressum
  • Datenschutz